Das Zoo-Projekt der Therapeutischen Wohngemeinschaft
Wir bieten jeden Mittwoch in Kooperation mit dem Tierpark Greifswald ein Zooprojekt an. Geleitet wird unser Projekt von einer Biologielehrerin und durch eine(n) Sozialarbeiter/in der Familien- und Jugendhilfe begleitet.
Inhaltliche und thematischen haben wir uns folgende Schwerpunkte gesetzt:
- Wissensvermittlung über Tiere und Umwelt
- Förderung und Festigung der sozialen Kompetenzen innerhalb einer heterogenen Gruppe von Jugendlichen
- Förderung und Festigung von emotionalen und kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten wie beispielsweise Ausdauer, Konzentration, Selbststrukturierung und Einfühlungsvermögen
Einmal wöchentlich, zu einem festen Termin, treffen sich Mädchen und Jungen unterschiedlichen Alters um gemeinsam den Umgang mit den Tieren und untereinander zu erleben. Dabei wird für jeden der Kinder und Jugendlichen individuelle Zielstellungen erarbeitet und umgesetzt. Die Unterstützung durch den/ die Sozialarbeiter/in richtet sich nach dem individuellen Bedarf der Kinder/ und Jugendlichen. Somit wird gewährleistet, dass sie Freiraum zum Ausprobieren ihrer eigene Konzepte und Ideen wie auch Anleitung und Strukturierung erleben können.
Hier möchten wir Ihnen einige Impression aus unseres Zoo-Projektes näher bringen.