Informationen für Jugendliche
Was Jugendliche über das Leben bei uns wissen sollten
Wir sind eine therapeutische Wohngemeinschaft mit fünf Plätzen in Greifswald. Die Gruppe besteht aus Mädchen und Jungen im Alter von 8 – 19 Jahren. Es gibt immer einen Ansprechpartner, da ihr rund um die Uhr betreut werdet.
Wer bei uns leben möchte, sollte sich dazu entschlossen haben mit unserer Unterstützung an seinen Problemen zu arbeiten. Dies könnt ihr, indem ihr über eure Probleme sprecht, euch auf den neuen Alltag einlasst und euch in den Beziehungen zu den andern Mitbewohnern erlebt und neues Verhalten miteinander übt.
Bei uns gibt es 3 Zimmer, je nach Bedarf und Belegung könnt ihr in Einzel- bzw. Doppelzimmern wohnen. Dazu gibt es gemeinsam genutzte Räume, wie Gruppenraum und Küche.
In der TWG stehen Materialien und Werkzeuge zur Arbeit mit Holz, Papier & Leinwand, Stoff & Wolle oder Ton zur Verfügung.
Das Leben in der Wohngruppe heißt aber auch:
• viel Spaß mit anderen Jugendlichen und den Betreuern
• gemeinsame Erlebnisse haben und Reisen zu unternehmen
• verlässliche Unterstützung bei Problemen erhalten
• mit seinen Sorgen und Nöten ernst genommen werden
Die Bewohner sind, mit Unterstützung der Betreuer, selbst für den Haushalt zuständig, d.h. es gibt verschiedene Putzdienste, die wöchentlich wechseln. Nach der Schule und einer kurzen Auszeit beginnt dieHausaufgaben – bzw. Übungszeit, in der ihr euch auf den nächsten Schultag vorbereiten könnt.
Die Ausgangszeiten richten sich nach dem Alter. Wenn alle Aufgaben erledigt sind, gibt es Besuchszeiten für Freunde. Einmal in der Woche findet ein Meeting statt, in dem eine Auswertung der Woche erfolgt und über Probleme oder Konflikte in der Wohngruppe gesprochen wird.
Jeder Jugendliche besucht die Schule, macht eine Ausbildung oder ist bereit, eine Ausbildung zu beginnen. Gibt es in der Schule oder Ausbildung Probleme, werden die Bezugsbetreuer gemeinsam mit den Lehrern und den Jugendlichen nach geeigneten Lösungen suchen.